Veranstaltungen
Comedian Harmonists
Gastspiel des Kammertheaters Karlsruhe
Als sich 1927 in Berlin fünf Sänger und ein Pianist zusammengefunden haben, um nach dem Vorbild der amerikanischen Revelers ein Gesangsensemble zu gründen, hat noch keiner der Sechs an den Erfolg der Gruppe geglaubt. Viele durchprobte Nächte schweißten die jungen Männer zusammen und führten zum Durchbruch. Ihre Musik traf genau den Zeitgeist des krisengebeutelten Deutschland der 20er Jahre. Mit Hits wie Mein kleiner grüner Kaktus oder Veronika , der Lenz ist da gingen die Comedian Harmonists in die Musikgeschichte ein.
Die Karriere des Ensembles, das seinen Aufstieg, seinem einmaligen Klang und seinem darstellerischen Talent verdankt, führte von einem Triumph zum nächsten und gipfelt schließlich in einem Auftritt in der Berliner Philharmonie. 1935 wurden die Comedian Harmonists wegen der jüdischen Herkunft dreier ihrer Gruppenmitglieder von den Nationalsozialisten mit einem Auftrittsverbot innerhalb Deutschlands belegt.
Einen Abend lang entführen die Comedian Harmonists ihr Publikum in das vergnügungssüchtige Berlin, beschreiten noch einmal ihren Weg auf der Karriereleiter und singen all Ihre Lieblingslieder.
Mit: Daniel Ewald, Tobias Fend, Oliver Fobe-Dörr, Bernd Gnann, Boris Leibold und Matthias Lehmann
Inszenierung: Ingmar Otto
Musikalische Leitung: Boris Leibold
Bühne: Manuel Kolip
Kostüme: Nicola Stahl