Neu im Vorverkauf
Alle Veranstaltungen, die brandneu im Vorverkauf sind, finden Sie auf dieser Seite. So sind Sie aktuell über unser künftiges Programm informiert und können sich schon früh die besten Tickets sichern!
Unser gesamtes Veranstaltungsprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Der Brandner Kaspar kehrt zurück
![]() |
Komödie von Wolfgang Maria Bauer, nach Motiven von Franz von Kobell, in schwäbischer Fassung
Im himmlischen Paradies über Süddeutschland hockt der Brandner nunmehr seit sieben Jahren und es ist auf Dauer recht langweilig. Auf der Erde dagegen muss dringend ein Verbrechen verhindert werden. Der Flori, Brandners Schwiegersohn, will sich das in Bürgermeister Senfles Garten vergrabene Vermögen sichern und das wird die Senfle-Witwe nicht überleben. Im Himmel weiß man das schon, denn da erscheinen die Zeitungen immer zwei Tage vor den Ereignissen. Also muss der Brandner runter auf die Erde und eingreifen. Der Flori darf nicht zum Räuber und Mörder werden, immerhin hat er vier Kinder und ist die große Liebe von der Marie, Brandners Enkelin. Gut, dass der Brandner im Knochenkarle einen Freund hat, der ihm hilft. Und gut auch, dass die hohe Dreieinigkeit beim Jüngsten Gericht eine salomonische Lösung findet. Das irdische Leben scheint selbst in schwierigsten Situationen gestaltbar, vorausgesetzt man hat die nötige Bauernschläue - wie der Brandner Kaspar.
"Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", in der Inszenierung von Christoph Biermeier; war über mehrere Jahre eine der erfolgreichsten Tourneeproduktionen des Theater Lindenhof. Nun setzte Christoph Biermeier die Fortschreibung des berühmten Volkstheaterklassikers aus der Feder von Wolfgang Maria Bauer in Szene.
Es spielen: Bernadette Hug, Carola Schwelien, Wolfram Karrer, Luca Zahn, Gerd Plankenhorn, Peter Höfermayer, Linda Schlepps, Stefan Hallmayer
Regie: Christoph Biermeier
Dramaturgie: Georg Kistner
Musik: Wolfram Karrer
Bühne & Kostüm: Claudia Rüll Calame-Rosset
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag
Samstag, 4. März 2023, 20 Uhr und
Sonntag, 5. März 2023, 18 Uhr
Tickets ab sofort über diesen LINK!
Oper légère: Mozartiade
Mozartiade - „Ohne Musik wär’ alles nichts“, W.A.Mozart
Mit diesem Zitat nähern sich Franziska Dannheim und Jeong-Min Kim dem Faszinosum Wolfgang Amadeus Mozart und seiner grandiosen Musik. Eine Beschäftigung aus tiefstem Herzen, mit heiterem Geist und zartem Schmelz.
Trotzdem bereits zwei Werke des Unvergleichlichen im legeren Opern-Repertoire der beiden Künstlerinnen vertreten sind, gibt es so viele bezaubernde Melodien und liebenswerte Anekdoten des geheimnisumwobenen Genies der Musikgeschichte, die gespielt, gesungen und erzählt werden wollen.
Das Programm ist eine Widmung an den Meister der tiefgründigen Leichtigkeit und findet Antworten auf Fragen, wie:
Wieviel Bier muss man trinken, damit aus Bänke-Rücken Musik wird? Warum bringt der Planet Uranus alles durcheinander? Was hat das Wiener Kaffeehaus Demel damit zu tun?
mit Franziska Dannheim: Gesang & Moderation
und Jeong-Min Kim am Flügel
Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr
Karten sind HIER erhältlich!
8Celli - das Galakonzert
Es ist wieder zurück!: Das Galakonzert voller musikalischer Köstlichkeiten und mit dem satten und sinnlichen Klang der 8 Celli im wunderschönen Wilhelma Theater Stuttgart - ein Erlebnis für alle
Zuhörer*Innen: Für jeden ist etwas dabei - für alle Generationen.
Acht leidenschaftliche Celisten*Innen erwarten Sie mit Werken aus verschiedenen Stilrichtungen von Lateinamerika bis Europa. Eigene Arrangements, u.a. von Carlos Nozzi, ehemaliger Solocellist der Philharmoniker Buenos Aires, verbreiten durch Klang und Rhythmus Charme und Verführung.
Aber es wird auch andere Originalliteratur für diese Besetzung zu hören sein. Das Ohr wird verwöhnt durch den kammermusikalischen Zusammenklang der Instrumente, durch orchestrale Momente, virtuose Passagen und sinnliche Kantilenen.
Das Ensemble 8Celli wurde 2016 in Stuttgart gegründet und setzt sich aus internationalen Cellist*Innen von renommierten Orchestern und Ensembles zusammen. Seitdem gastiert es einmal im Jahr im Wilhelma Theater Stuttgart. Die Mitglieder des Ensembles 8Celli verbindet die Liebe zum Cello, zu seinen technischen Möglichkeiten und seinem unverwechselbaren Klang. Jedes Mitglied bringt seine langjährigen Erfahrungen im Orchester- und Ensemblespiel, der kammermusikalischen und solistischen Tätigkeiten in das Ensemble 8Celli ein.
Samstag, 22. April 2023, 20 Uhr
Tickets sind ab sofort HIER erhältlich!