Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    So 12.02
    18:00 Uhr
    Wilhelma Theater
    von 11,65 EUR bis 28,15 EUR und Ermäßigungen
    Empfehlen

    Die ganze Hand - Eugen Bolz. Politiker und Widerständler. Von Jeremias Heppeler

    Eugen Bolz. Politiker und Widerständler. Von Jeremias Heppeler

    Der Rottenburger Eugen Bolz war überzeugter Demokrat und Christ und ein Widerständler ganz eigener Prägung. Vor der Machtergreifung des NS-Regimes war er in Württemberg, erst Justizminister, dann Innenminister und Staatspräsident. Zudem war er Abgeordneter des Reichstages in Berlin, wo er trotz eigener Zweifel für das Ermächtigungsgesetz gestimmt hatte. 1933 wurde er in Stuttgart von den Nationalsozialisten aus seinen Ämtern vertrieben. Bereits 1934 formuliert er: „Bei offensichtlichen und dauerndem Mißbrauch der Staatsgewalt besteht ein Notwehrrecht des Volkes“. Er war viel rascher, viel weiter als seine späteren Mitverschwörer im Schattenkabinett um Goerdeler. Nach einem erfolgreichen
    Attentat auf Hitler sollte Bolz als Kultusminister in Deutschland das Land wieder mit aufbauen. Doch so weit kam es nie. Das Stauffenberg-Attentat scheiterte. Eugen Bolz wird durch das Regime verhaftet, verhört und zum Tode verurteilt. Bis zuletzt blieb er seinen christlichen Idealen treu. Demokratie und Parlamentarismus waren für ihn ohne Alternative.

    Eine Kooperation des Theater Lindenhof und der Stadt Rottenburg am Neckar.
    Gefördert durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart, die Eugen-Bolz-Stiftung und dem Rotary Club Reutlingen-Tübingen-Süd.