Fadenkreuz mit rotem Kreuz
Foto: Monika Brückner
o'clocko'clock
Wilhelma Theater

Die Politiker*

Schauspiel von Wolfram Lotz
Studierende der Schauspielschule sowie des Instituts Jazz& Pop
Wilhelma TheaterSchauspiel

Wir hatten die Wahl. Wir haben die Wahl. Wir werden die Wahl gehabt haben. Was haben wir davon? Das haben wir davon: Die Politiker. Zwei Worte. Wie viele Lügen? Wer sind „die“ denn? Was sagen „die“ uns denn? Wer sagt uns was? Was sagt uns das?: „Die Politiker“

„Die Politiker*“ von Wolfram Lotz: wie ein einseitiges Gedicht, ein zwiespältiges Schweigen, ein dreifaltiges Gebrüll, eine unerhörte Handlung, eine Verhandlung der Ungehörten und Gehörnten. Ein Konzert verstimmter Stimmen. - Spätestens jetzt stimmen Sie ein: Was geht da vor? Wo soll das enden? Wer kann das wissen?

Der Regisseur Jozef Houben, international bekannt als Clown und Schauspieler, greift das auf, was unter einem Titel wie „Die Politiker“ schnell verloren gehen kann: Humor.

Der Autor Wolfram Lotz und seine Texte wurden vielfach ausgezeichnet. Zu Recht gilt er als einer der spannendsten Autoren der Gegenwart: Sie regen an und fordern heraus, neue Theatertexte auch neu zu sehen und nicht in ein allzu bekanntes Schema zu zwingen: “Die Stücke der Autoren sind so sperrig und unhandlich, dass sie bereits beim Transport in das Theater Probleme verursachen, weil sie beispielsweise nicht durch die Tür passen, so dass die Tür mit Gewalt vergrößert werden muss, und sich für die Beteiligten die Frage stellt, warum diese Tür nur so klein war, ja: wie sie nur immer durch diese kleine Tür gehen konnten. Warum sie eigentlich bisher nie bemerkt haben, dass diese Tür so klein ist. Wie die Tür eigentlich sein sollte, durch die sie da ja immerhin täglich gehen, und ob es überhaupt eine Tür braucht oder nicht etwas völlig anderes“, so Lotz zu seiner Arbeit. – Das Wilhelma Theater öffnet seine Tore nun weit und freut sich auf einen so besonderen wie unterhaltsamen Abend mit einem spielbegeisterten Schauspielensemble, das auch unterstützt wird von Studierenden des Instituts Jazz& Pop der HMDK.

Wilhelma Theater
Neckartalstraße 9
70376
Stuttgart
16 € und Ermäßigungen
Buy Tickets
Es spielen die Studierenden des 3. Schauspiel-Jahrgangs:

Eva Habenicht, Lotte Henning, Mika Pavle Kuruc, Vittoria Mensah, Philip Süs, Mara Suter, Nico Voigtmann, Annalisa Weyel und Richard Kipp (4. Jahrgang)

sowie Studierende des Instituts Jazz& Pop Johanna Ehlers (Kontrabass), Jakob Hafner (Schlagzeug), Georg Alban List (Klavier)

Regie

Jozef Houben

Bewegungsarbeit

Björn Leese

Bühne und Kostüme

Kersten Paulsen

Musikalische Leitung

Rainer Tempel

Dramaturgie

Frederik Zeugke

Sprecherziehung

Carola Grahl

More Events